1. Plácido Domingo

Er ist vielleicht der produktivste Tenor, der je gelebt hat. Mit einer Aufführungsgeschichte von über 150 Rollen sind seine Leistungen zu zahlreich, um sie aufzuzählen. Plácido war mit einer vollen lyrischen Tenorstimme gesegnet, die er so entwickelte, dass sie das dramatische Repertoire abdeckte. Während seiner Karriere war er Mentor für viele junge Sänger.
2. Enrico Caruso

Er ist der Begründer des modernen Tenors. Er machte die Oper international so populär wie nie zuvor. Er war ein Meister der Stimme und entwickelte sein lyrisches Instrument im Laufe seiner Karriere zu einem dramatischen Tenor. Er ist auch dafür bekannt, dass er der Begründer vieler heute populärer Opernrollen ist.
3. Franco Corelli

wurde als „Prinz der Tenöre“ bezeichnet und brachte wunderbare Eigenschaften auf die Opernbühne. Eine kraftvolle Stimme „mit Stimmbändern aus Stahl“, stimmliche Flexibilität und das Aussehen eines Idols. Corelli hat die Opernlandschaft weltweit für immer verändert. Er wurde vom großen Lauri Volpi ausgebildet, sein Gesangsstil war makellos.